Annette Hauschild
Die Helfer
2016 –
2018
Menschenrechte und Solidarität – um sich mit diesen europäischen Idealen fotografisch auseinanderzusetzen, reist Annette Hauschild an die Grenzen Europas. Die Künstlerin widmet sich in situativen Porträts jenen Akteuren, die in ihrem konkreten Handeln diese grundlegenden Werte praktizieren – von christlichen und politischen Aktivisten bis hin zu ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern in den andauernden Migrationsbewegungen in der Türkei, Griechenland, Frankreich und Deutschland. Annette Hauschild setzt ihnen ein Denkmal, ohne sie zu heroisieren.
Annette Hauschild
1969 geboren in Gießen.
1991–1993 Ausbildung am Lette Verein, Fachrichtung Foto-Design, Berlin.
Seit 1996 Mitglied bei OSTKREUZ.
2003–2004 Meisterklasse bei Arno Fischer, Fotoschule Fotografie am Schiffbauerdamm, Berlin.
2011 Förderung, VG Bild-Kunst-Stipendium.
2012 Grenzgänger Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung.
2014 Gruppenausstellung Heimat? Osteuropa in der zeitgenössischen Fotografie, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg.
2015 Einzelausstellung Hit the Road Jack, Hellerau — Europäisches Zentrum der Künste, Dresden.
2018 Publikation Last Days of Disco, Hatje Cantz, Berlin.
Annette Hauschild lebt und arbeitet in Berlin.