Jörg Brüggemann
EUROVISION
2017 –
2020
Jörg Brüggemann ist durch Europa gereist, um Menschen zu fotografieren, die ihr Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlung wahrnehmen. In seinen großformatigen Porträts, die sich wie Fahnen durch den gesamten Ausstellungsraum ziehen, hebt er den Einzelnen aus der Masse heraus und macht somit die Individuen zu Stellvertretern und Identifikationsfiguren. Brüggemann zeigt Europäerinnen und Europäer, ganz gleich ob sie für oder gegen die Werte demonstrieren, für die Europa steht.
Jörg Brüggemann
1979 geboren in Herne.
2001–2008 Studium der Digitalen Medien und des Integrierten Designs an der Hochschule für Künste Bremen bei Peter Bialobrzeski.
Seit 2009 Mitglied bei OSTKREUZ.
2009 BFF-Förderpreis; Finalist Magnum Expression Award; lobende Erwähnung Center’s Project Competition; Förderung, VG Bild-Kunst-Stipendium.
2012 Publikation Metalheads. The Gobal Brotherhood, Die gestalten, Berlin; Einzelausstellung Metalheads im gestalten Space, Berlin.
2013 PDN Photo Annual Award.
2014 Förderung, VG Bild-Kunst-Stipendium.
Seit 2019 Dozent an der Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin.
2020 Publikation Freundschaft, gemeinsam mit Tobias Kruse, Kerber, Bielefeld; Publikation Autobahn, Hartmann Books, Stuttgart; Einzelausstellung wie lange noch, ZEPHYR, Mannheim.
2021 Einzelausstellung Autobahn, Friche La Belle de Mai, Marseille.
Jörg Brüggemann lebt und arbeitet in Berlin.