Frank Schinski
Richtige Einstellung
seit 2017
Spätestens seit dem Fall des Eisernen Vorhangs ist in Europa der Kapitalismus das vorherrschende Wirtschaftsmodell. Sein Erfolg ist unbestritten, sein Wohlstandsversprechen hat er in den verschiedenen Ländern mehr oder weniger eingelöst. Arbeit zu haben verspricht dem Einzelnen Existenzsicherung, Freiheit und sozialen Status. Frank Schinski beschäftigt sich seit langem immer wieder mit der Arbeitswelt und hat mehrere Fotoarbeiten dazu realisiert.
In seinem gegenwärtigen Projekt Richtige Einstellung begleitet er unterschiedliche Bewerbungsprozesse in verschiedenen europäischen Ländern. Auf Jobmessen, bei Bewerbungsgesprächen, Castings oder in Assessment-Centern beobachtet er die Beteiligten, die in eine scheinbar fest definierte Choreografie imaginärer Erwartungen geraten. Die verabredeten Orte und Abläufe wirken standardisiert, genormt und so uniform wie die Bewerber, die geprüft, beurteilt, nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten eingeschätzt und zugeordnet werden sollen. In Schinskis Blickfeld rücken die Wechselwirkungen zwischen der Arbeitswelt und dem Individuum, die große Bereiche des persönlichen Lebens bestimmen.