Thomas MeyerTerritory

Thomas Meyer

Territory

seit 2017

Das Loch in der Dämmung einer orangeroten Wand. Holzstämme, zu recht eckigen Haufen geordnet, in einer rasenbewachsenen Senke. Eine Hecke wird hinter einem Gitterzaun beschnitten. Von Beton blätternde Farbe oder Plakatreste auf Metall? Blätter im Wasser oder die Lichter einer Stadt im Dunklen? Oder sind es Sterne? Harmlose Momente, belanglose Ausschnitte, marginale Oberflächen, die kaum etwas miteinander gemein zu haben scheinen. Vielleicht nur dies: Sie fangen eine fragile Sicherheit ein, Augenblicke, in denen klar wird, dass Gewissheiten geschwunden sind.

Die Bilder von Thomas Meyer eröffnen einen weiten Interpretationsspielraum für Assoziationen, ungeahnte Gedanken und Gefühl ein einer Zeit des Wandels, in der Identitäten verschwimmen und Klischees nicht mehr tragen. Eine frei assoziierte Arbeit, die keine Antworten geben will, geben kann. Eine Arbeit, die selbst eine Frage ist.

Thomas Meyer

1967 geboren in Delmenhorst.
1990–1996 Studium an der Hochschule für Künste Bremen.
1996 BFF-Förderpreis.
1999 Einzelausstellung Kaufland — Retail Spaces in Eastern Germany, Gallery of the School of Art, Yale University, USA.
Seit 2000 Mitglied bei OSTKREUZ.
2004–2006 Fotograf der FAZ-Kampagne „Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“.
Seit 2008 Dozent an der Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin.
2009 Einzelausstellung Inside Stasi, Gallery Focale, Nyon, Schweiz.
2011–2018 Lehraufträge für Fotografie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
2014 Einzelausstellung Exile in Calcutta, Drik Gallery, Dhaka, Bangladesch; The Seagull Foundation for the Arts, Kolkata, Indien.
Seit 2017 Hausfotograf der Stiftung Bauhaus Dessau.
2019 Publikation Bauhaus Dessau Architektur, Hirmer, München.
Thomas Meyer lebt und arbeitet in Berlin.