Ina Schoenenburg
Związki
2016 – 2020
Wir sehen plattes Land von herber, melancholischer Schönheit. Aber auch einen geschichtsträchtigen Schauplatz europäischer Geschichte. Zu beiden Seiten der Oder scheinen sie getilgt, die Spuren von Kriegen und Vertreibung, von Zwangsumsiedelung und drei polnischen Teilungen. Und dennoch sind diese Spuren eingeschrieben in die Landschaft und die Fassaden.
Das zeigen die Bilder von Ina Schoenenburg. Wir sehen Gesichter, die von einem Versprechen auf eine gemeinsame Zukunft erzählen. Die Grenzdörfer entlang des Flusses, die sogenannten Polenmärkte, aber auch der Interkulturelle Zirkus, die internationale Bildungs- und Begegnungsstätte und die Brücke über die Oder, die Słubice und Frankfurt miteinander verbindet und Brücke der Freundschaft genannt wird.
Ob wir uns links oder rechts der Oder befinden, das ist keine Frage mehr. Denn dort, wo Grenzen waren, wo Grenzen sind, können Grenzen auch überwunden werden.